spot_imgspot_img
spot_imgspot_imgspot_img
spot_img

Bitcoin zeigt bullische Erholung und Potenzial für weiteres Wachstum

google-news-img

Top Stories

Wichtige Einblicke:

  • Bitcoin hält sich über dem MA200, was ein zinsbullisches Momentum signalisiert.
  • Das offene Interesse steigt, was auf eine erhöhte Marktbeteiligung hindeutet.
  • Wichtige Widerstände liegen bei $90K, $97K und $103K.

Der Bitcoin-Preis ist wieder über $89.000 gestiegen und setzt damit seinen Aufwärtstrend fort. Wenn der Aufwärtstrend anhält, könnten die Analysten sogar $97.000-$103.000 erwarten.

Bitcoin-Preis hält wichtige Unterstützungslevels inmitten eines Aufwärtstrends aufrecht

Der BTC-Preis scheint kurz vor einer Erholung zu stehen, denn er wird bei 89.371 gehandelt. Laut den Marktanalysten von best_analysts hat der Bitcoin-Kurs Unterstützung beim gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (MA200) gefunden, einem historisch wichtigen Niveau. Diese Unterstützung hat dazu beigetragen, eine steigende Trendlinie zu bilden, die den Wechsel zu einem Aufwärtstrend bestätigt.

bitcoin
Quelle | Beste Analysten/X

Die technische Analyse deutet darauf hin, dass Bitcoin bei den Fibonacci-Retracement-Levels auf Widerstand stoßen könnte. Die nächstgelegene Barriere ist das 38,2%-Niveau bei $90.269, ein stärkerer Widerstand ergibt sich beim 61,8%-Niveau ($97.694) und beim 78,6%-Niveau ($102.979). Zumindest langfristig könnte Bitcoin noch die Marke von $103.000 überschreiten, so die Analysten, wenn die Dynamik anhält.

Marktaktivität und offenes Interesse deuten auf wachsendes Engagement hin

Im Moment ist das Bitcoin-Handelsvolumen leicht um 20% zurückgegangen, was auf einen Rückgang der Marktaktivitäten hindeutet. Trotz dieses leichten Rückgangs bleiben die Käufer zuversichtlich für den Vermögenswert und sein Potenzial für einen Ausbruch. Marktanalysten gehen davon aus, dass ein Ausbruch über den Bereich von $90.000 – $93.000 den Aufwärtstrend von Bitcoin festigen könnte.

Außerdem zeigen die Daten einen Anstieg des offenen Interesses, was bedeutet, dass die Beteiligung der Händler zunimmt. Insgesamt beläuft sich das offene Interesse auf 25,3 Mrd. $, wovon 89,7% auf unbefristete Kontrakte und 10,3% auf unbefristete Swaps entfallen. Die wachsende Präferenz für unbefristete Swaps deutet darauf hin, dass die Händler in Erwartung weiterer Preisbewegungen eine Hebelwirkung einsetzen.

In den letzten 24 Stunden ist das offene Interesse um 3,40% gestiegen, wobei die unbefristeten Kontrakte um 3,62% zulegten. Dieser Anstieg spiegelt die wachsende Zahl der eröffneten Positionen wider und deutet auf eine stärkere Beteiligung am Markt hin.

Institutionelle Aktivitäten und historische Muster deuten auf potenzielles Wachstum hin

Groß angelegte Transaktionen von mehr als 100.000 Dollar beliefen sich in den letzten sieben Tagen auf 163,66 Milliarden Dollar. Der Marktanalyst MerlijnTrader wies darauf hin, dass sich Bitcoin-Zyklen oft wiederholen, und verwies auf historische Muster in den Jahren 2017 und 2023, als Bitcoin nach dem Füllen von CME-Lücken eine Umkehr vollzog. Dies könnte darauf hindeuten, dass Bitcoin seinen Aufwärtstrend im Jahr 2025 fortsetzen könnte.

bitcoin
Quelle | MerlijnTrader/X

Darüber hinaus zeigen die historischen Daten, dass die Kursschwankungen von Bitcoin mit den makroökonomischen Fundamentaldaten, einschließlich des US-Dollar-Index (DXY), korrelieren. In den ersten Monaten des Jahres 2017 konsolidierte sich Bitcoin, um dann zwischen April und Dezember stark zu steigen. Nach Spekulationen von Analysten reagiert Bitcoin auf die allgemeinen Marktbewegungen nach einem ähnlichen Muster wie in der Vergangenheit.

bitcoin
Quelle | Max/X

Börsen-Netflows und Holder-Profitabilität unterstützen langfristiges Wachstum

Ein negativer Nettobörsenfluss führte dazu, dass in den letzten sieben Tagen 1,32 Milliarden Dollar an Bitcoin die Börsen verließen, als neue hinzukamen. Dies deutet darauf hin, dass die Anleger Bitcoin akkumulieren, anstatt sich auf einen sofortigen Verkauf vorzubereiten.

bitcoin
Quelle | intotheblock

Laut den Daten der Inhaber sind 89% der BTC-Inhaber im Gewinn und 73% halten den Bitcoin seit mehr als einem Jahr, was zeigt, dass sie langfristig an den Wert von Bitcoin glauben. Und die geringe Konzentration von Großaktionären (11%) deutet auf eine dezentrale Verteilung hin, die die Wahrscheinlichkeit größerer Ausverkäufe, die den Preis beeinflussen, verringert.

Haftungsausschluss

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen des Autors oder der genannten Personen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung dar. Der Handel mit oder die Investition in Kryptowährungen ist mit dem Risiko eines finanziellen Verlusts verbunden.

Ad

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Trending Now

Read More

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.