Wichtige Einblicke:
- Ethereum befindet sich in einem fallenden Keil, einem zinsbullischen Umkehrmuster.
- Laut Marktanalysten befindet sich ETH in einer Manipulationsphase.
- Ein Ausbruch über den Widerstand könnte ETH in Richtung $3.600 treiben.
Der Ethereum-Preis verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein verzögertes Wachstum, als er unter seine fundamentalen Unterstützungspunkte fiel. Der Analyse zufolge deutet das sich entwickelnde fallende Keil-Chartmuster auf ein bevorstehendes zinsbullisches Marktverhalten hin. Die Marktanalysten gehen davon aus, dass Ethereum das Ziel von $3.600 überschreiten wird, wenn der Kurs dem zinsbullischen Muster folgt.
Ethereum Preis Falling Wedge Muster und wichtige Kursniveaus
Ein Blick auf das Ethereum-Kurs-Chart zeigt ein fallendes Keilmuster, ein Muster, bei dem Ethereum in einer sich verengenden Spanne niedrigere Hochs und niedrigere Tiefs bildet. Eine technische Formation, die oft als Signal für eine Trendwende angesehen wird.
Derzeit handelt ETH um $1.869, mit kritischen Unterstützungsniveaus zwischen $1.750 und $1.800. Die obere Begrenzung des Keils bietet Ethereum die Möglichkeit, in Richtung $2.400 zu steigen, so die Analyse.
Bei einem anhaltenden Aufwärtstrend könnte das nächste Kursziel bei $3.600 liegen. Bei einem gescheiterten Ausbruch wird Ethereum wahrscheinlich wieder in den Preisbereich zwischen $1.600 und $1.800 zurückkehren, bevor es sich möglicherweise erholen kann.
Historische Trends und Marktzyklen
Der Kryptoanalyst CryptooELITES hat sowohl für 2013 als auch für 2017 drei aufeinanderfolgende Monate mit grüner Ethereum-Performance in Q1 ermittelt. Das Q1 2025 zeigt andere Trends, denn Ethereum hat eine Abwärtsbewegung erlebt. Einige Analysten bezweifeln, dass der Preisanstieg von ETH im März stattfinden wird und vermuten, dass er sich im April und Mai fortsetzen könnte.

Darüber hinaus fügt der Marktanalyst TedPillows hinzu, dass sich Ethereum nach dem Durchbruch unter die $2.000-Unterstützung nun in einer Manipulationsphase befindet. Der Analyst fügt hinzu, dass ETH vor einer Erholung wieder auf $1.600-$1.800 steigen könnte.
Nach seiner Chartanalyse nach der Akkumulation und Manipulation besteht die Möglichkeit einer Expansionsphase, in der Ethereum auf einen Preis zwischen $4.000-$5.000 ansteigen kann.
Indikatoren deuten auf eine mögliche Trendwende hin
Mehrere Indikatoren der technischen Analyse deuten darauf hin, dass ETH eine Aufwärtsbewegung erfahren könnte. Derzeit liegt der Relative Strength Index (RSI) bei 30,33 und damit nahe der Schwelle zum überverkauften Zustand. ETH könnte seine Bodenphase erreichen, da niedrigere RSI-Werte darauf hindeuten, dass der Verkaufsdruck nachlässt.

Der Cumulative Volume Delta-Indikator zeigt einen anhaltenden Verkaufsdruck an, da sein Wert bei -66,12K liegt. Die Anzeige positiver CVD-Werte würde ein wachsendes Kaufmomentum auf dem Markt signalisieren.
Ethereum Marktausblick für Q2 2025
Marktbeobachter werden die weitere Kursentwicklung von Ethereum verfolgen, da der Abschluss des Q1 2025 näher rückt. Die nächsten Kursziele bei $2.400 und möglicherweise $3.600 wären die nächsten, wenn es Ethereum gelingt, den Widerstand des fallenden Keils zu durchbrechen. Gelingt es ETH nicht, seine wesentlichen Unterstützungszonen zu halten, könnte dies zu einem Rückfall auf $1.600 führen.
Händler beobachten den Markt auf Anzeichen einer Erholung, da frühere Trends darauf hindeuten, dass sich der Ethereum-Preis im Laufe des zweiten Quartals erholen könnte. Die aktuellen Markttrends werden jedoch darüber entscheiden, ob der Vermögenswert neuen Schwung erhält oder ob sich eine Erholung verzögern wird.
Haftungsausschluss
Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen des Autors oder der genannten Personen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung dar. Der Handel mit oder die Investition in Kryptowährungen ist mit dem Risiko eines finanziellen Verlusts verbunden.

Olivia Stephanie is a FinTech enthusiast with a keen understanding of financial markets. Her passion for economics and finance has led her to explore emerging blockchain technology and cryptocurrency markets.