Spot Bitcoin ETFs verzeichnen erneut $408M Zuflüsse

google-news-img

Top Stories

Wichtige Einblicke

  • Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten sechs Tage in Folge Nettozuflüsse.
  • Ein bestätigter Ausbruch aus der Bullenflagge deutet auf ein Ziel von $144K BTC hin.
  • Die institutionelle Nachfrage bleibt stark und signalisiert langfristiges Vertrauen.

Die börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds (ETFs) verzeichneten am 16. Juni Nettozuflüsse in Höhe von 408,6 Millionen Dollar, so die Daten von Farside Investors. Die Bewegung markierte sechs aufeinanderfolgende Handelstage mit Zuflüssen, angetrieben durch eine steigende institutionelle Beteiligung.

Der IBIT-Fonds von BlackRock führte mit 266,6 Millionen Dollar an neuem Kapital, gefolgt von starken Zuflüssen in die Fonds von Fidelity, Bitwise und Grayscale.

Institutionelle Nachfrage nach Spot-Bitcoin-ETFs beschleunigt sich

BlackRocks IBIT führte die Rangliste der Zuflüsse weiterhin an und zog über 266 Millionen Dollar an neuem Kapital an. Der FBTC von Fidelity folgte mit 83 Millionen Dollar, während der BITB von Bitwise 41,4 Millionen Dollar einbrachte. Der GBTC von Grayscale verzeichnete einen bescheideneren Zufluss von 12,8 Millionen Dollar, während Mini BTC 4,8 Millionen Dollar einbrachte.

Bitcoin-Etfs
Quelle| X

Diese Zuflüsse spiegeln das anhaltende institutionelle Interesse wider, insbesondere da traditionelle Finanzunternehmen ihr Engagement in Bitcoin durch regulierte Produkte ausbauen. Farside Investors stellte fest, dass keine Bitcoin-ETFs an diesem Tag Abflüsse verzeichneten, was auf ein breites Anlegervertrauen hindeutet.

Dies ist die längste Serie von Zuflüssen seit Anfang 2024, wobei das ETF-Volumen parallel zum anhaltenden Bitcoin-Kurs über der 100.000-Dollar-Marke anstieg.

Ausbruch aus der Bullenflagge stärkt den Marktoptimismus

Laut der technischen Analyse von MerlijnTrader hat Bitcoin einen Bullenflaggen-Ausbruch auf dem Tages-Chart bestätigt. Dieses Muster besteht aus einer starken Aufwärtsbewegung (der Flaggenstange), gefolgt von einem abwärts gerichteten Kanal (der Flagge), der oft als Fortsetzungsmuster interpretiert wird.

Quelle| X

Der Kurs hat vor kurzem die Ausbruchszone erneut getestet und sich behauptet, was die Bewegung bestätigt. Ausgehend von der Höhe der Flagge und dem Ausbruchsniveau liegt das prognostizierte Aufwärtsziel bei $144.000.

Die Grafik zeigt auch, dass Bitcoin seit Anfang April eine Reihe höherer Hochs und höherer Tiefs beibehalten hat. Dies deutet auf eine starke zugrunde liegende Trendstruktur hin und spricht für eine anhaltende Aufwärtsbewegung, wenn das Volumen konstant bleibt. Nach dem erfolgreichen Retest scheint der Ausbruch intakt zu sein. Der Markt hat noch nicht vollständig auf dieses Setup reagiert.

Bitcoin ETFs Spotmarktaktivität bestätigt Stärke der Käufer

Auch die CVD-Daten von CryptoQuant rechtfertigen eine optimistische Haltung. Der 90-Tage Spot Taker CVD zeigt, dass in den letzten Wochen die Käuferseite wieder an Macht gewonnen hat. Dieses Maß spiegelt die Differenz zwischen dem Spot-Verkaufs- und Kaufvolumen des Takers wider.

Quelle| CryptoQuant

Die grünen Balken auf dem Chart deuten derzeit auf einen starken Kaufdruck hin, insbesondere von Seiten der Spot-Trader. Diese Kaufaktivität hält auch dann noch an, wenn sich Bitcoin über $100.000 konsolidiert, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage auf dem aktuellen Preisniveau stabil ist.

In den vergangenen Marktzyklen folgten auf diese Aufwärtstendenzen bei CVD große Kurserholungen. Die Reaktionen Ende 2020 und Mitte 2023 führten zu einem steilen Anstieg des gleichen Verhaltens. Sollte sich diese Tendenz fortsetzen, könnte sich Bitcoin auf einen weiteren Anstieg vorbereiten.

Auch das geringe Verkaufsvolumen deutet darauf hin, dass die Anleger es nicht eilig haben, ihre Gewinne zu qualifizieren. Dies stimmt mit den jüngsten ETF-Zuflüssen überein, die zeigen, dass die Mehrheit der Mittel langfristig und nicht als kurzfristige Spekulationen angelegt ist.

Der Status von Bitcoin unter den Top-Innovationen untermauert das langfristige Narrativ

Vor kurzem hat die Bank of America den Bitcoin als eine der bedeutendsten Entwicklungen der letzten 1.000 Jahre eingestuft. Die Bank verglich Bitcoin in einem aktuellen Bericht mit so bedeutenden Durchbrüchen wie der Druckerpresse, dem Internet und dem Quantencomputing.

Bitcoin-Etfs
Quelle| X

Die Bank betonte die Rolle von Bitcoin bei der Umstellung der Welt auf eine digitale Infrastruktur. Sie erwähnte weiter, dass sie derzeit keinen direkten Bitcoin-Handel anbietet, aber sie freut sich auf die Integration von Krypto-Zahlungen, sobald eine bessere Regulierung entwickelt ist. In dem Bericht heißt es weiter, dass Bitcoin nicht nur eine Art von Vermögenswert ist, sondern eine Technologie, die die Geschwindigkeit der digitalen Transformation anzeigt.

Ad

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Trending Now

Read More