Wichtige Einblicke:
- XRP steht trotz des steigenden Handelsvolumens und Interesses vor einem großen Widerstand bei $2,62.
- Der juristische Antrag von Ripple und die Erwartungen an den ETF treiben die Spekulationen der Anleger erneut an.
- Die technischen Daten deuten auf einen Ausbruch bei $3,78 hin, wenn die Bullen die wichtige Fibonacci-Widerstandszone überwinden.
Der XRP-Kurs wurde am 24. März bei $2,47 gehandelt, während Händler den Test eines langjährigen Widerstands bei $2,62 beobachteten.

Die an Ripple gekoppelte Kryptowährung stieg an diesem Tag um fast 3% und erholte sich damit um mehr als 31% von ihrem Tiefststand von $1,90 im März. Das tägliche Handelsvolumen stieg laut CoinMarketCap um 66% auf $2,9 Milliarden.

Der Marktanalyst CW wies in einem Beitrag vom 24. März auf die Verkaufswand hin und bezeichnete die $2,62-Marke als „dick“. Er fügte hinzu, dass eine weitere Widerstandszone direkt darüber liegt und warnte, dass die Bullen beide durchbrechen müssen, um einen breiteren Aufwärtstrend zu bestätigen.
Volumenanstieg und ETF-Boom heben die Stimmung
Das 24-Stunden-Futures-Open-Interest von XRP stieg um 4,21% auf 4 Mrd. $, was ein wachsendes gehebeltes Interesse zeigt. Die Akkumulationsdaten haben sich ebenfalls verbessert. Die Linie Akkumulation/Distribution liegt laut TradingView bei 10,55 Milliarden.

Das Interesse an XRP kommt auch von institutionellen Kanälen. CoinShares meldete in der vergangenen Woche XRP-Zuflüsse in Höhe von 6,77 Millionen Dollar und widersetzte sich damit einem fünfwöchigen Trend von Abflüssen bei digitalen Vermögenswerten. Ethereum verzeichnete im gleichen Zeitraum Abflüsse in Höhe von 86 Millionen Dollar.
21Shares bietet seit kurzem börsengehandelte Produkte (ETPs) für XRP in Europa an. Dieser Schritt hat das Interesse der Anleger erneut geweckt. Einige spekulieren, dass dies den Weg für eine breitere Beteiligung von börsengehandelten Fonds (ETFs) später im Jahr ebnen könnte.
Ripple CEO: Rechtsstreit nähert sich dem Ende, IPO hat keine Priorität
Der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, fügte den Spekulationen in einem Interview letzte Woche hinzu, indem er sagte, dass er eine Welle von XRP-ETF-Anmeldungen erwartet, sobald der Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsichtsbehörde endet.
Ripple hat seinen letzten Antrag in diesem Fall eingereicht. Die nächste Anhörung ist für Mitte April geplant. Der CEO deutete auch einen möglichen Börsengang (IPO) in diesem Jahr an, obwohl er anmerkte, dass dies
Der langwierige Prozess gegen die SEC hat die Präsenz von XRP in den USA stark belastet. Eine Lösung könnte neuen Investoren den Zugang eröffnen und die Rechtsunsicherheit beseitigen.
XRP Kursziel Analysten $3.78 wenn Bullen den Widerstand brechen
Aus technischer Sicht handelt XRP knapp oberhalb einer wichtigen Unterstützungszone bei $2,40. Das Chart zeigt eine zinsbullische Ausbruchsstruktur mit einem potenziellen Ziel bei $3,78, dem Niveau der 1,618 Fibonacci-Erweiterung.

Eine saubere Bewegung über $2,62 könnte eine 60%ige Rallye auslösen, basierend auf historischen Ausbruchsmustern. Der Analyst Altcoin Sherpa beschrieb die Struktur von XRP als „wunderschön“, was darauf hindeutet, dass langfristige Inhaber am meisten profitieren könnten.
Dennoch bleibt das Kursgeschehen vorsichtig. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 52,92 und signalisiert ein neutrales Momentum.
Breiterer Markt unterstützt XRP-Kursbewegung
Der Anstieg von XRP folgt einer breiteren Rallye auf dem Kryptomarkt, wobei Bitcoin sich über $87.000 erholte. Ethereum wurde über $2.070 gehandelt, während Solana und Dogecoin Gewinne bei $142,20 bzw. $0,18 verzeichneten.
Die gesamte Marktkapitalisierung kletterte um fast 3% auf $2,84 Billionen. Die verbesserte Stimmung und die Liquiditätsflüsse haben den wichtigsten Altcoins zu einem Aufwärtstrend verholfen.
In der Zwischenzeit wird in den sozialen Netzwerken weiterhin intensiv über XRP diskutiert. Nutzer auf X spekulierten über große Bankpartnerschaften und den Aufstieg des dezentralen Finanzwesens (DeFi) auf dem XRP-Ledger.
Trotz des Optimismus sagen die Analysten, dass XRP zunächst den Widerstand überwinden muss, bevor ein Ausbruch bestätigt werden kann. Bis dahin bleibt die $2,62-Verkaufsmauer die Linie im Sand.
Haftungsausschluss
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder sonstige Beratung dar. Der Autor oder die in diesem Artikel erwähnten Personen sind nicht verantwortlich für finanzielle Verluste, die durch Investitionen oder den Handel entstehen können. Bitte recherchieren Sie selbst, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.

Moses K is a crypto journalist covering markets, regulation, and blockchain trends. He has written for The Coin Republic, Coinchapter, Cryptopolitan, Cryptotale, Coinspeaker, and MPost. Known for his concise, data-driven reporting, Moses focuses on price analysis, on-chain metrics, and policy developments shaping the global digital asset landscape.