Wichtige Einblicke:
- $7B in BTC-Shorts könnten einen Squeeze auslösen, wenn der Preis über $90.000 steigt.
- Die Zuflüsse bei Binance stiegen im Vorfeld des CPI und Trumps Zollpause um $1,82B.
- Der Fear and Greed Index hat ein Rekordtief erreicht und signalisiert extreme Marktunsicherheit.
Der Bitcoin-Preis hat sich einem kritischen Wendepunkt genähert. Fast $7 Milliarden an Short-Positionen sind in Gefahr, um die $90.000-Marke herum aufgelöst zu werden.
Gleichzeitig konvergieren makroökonomische Veränderungen, Krypto-Börsenströme und technische Muster, um den kurzfristigen Kursverlauf des Marktes neu zu definieren. Die Daten von Coinglass zeigen, dass sich zwischen $86.900 und $90.000 eine dichte Ansammlung von Short-Liquidationshebeln bildet.
Bei Niveaus in der Nähe von $82.000 scheint BTC bereit zu sein, einen „Short Squeeze“ auszulösen. Diese erzwungene Auflösung von bärischen Positionen könnte die Aufwärtsdynamik verstärken.
Short Squeeze Watch: $7B an Liquidationen drohen
Crypto Rover teilte auf X mit, dass BTC-Shorts im Wert von 7 Mrd. $ liquidiert werden könnten, wenn der Bitcoin-Preis 90.000 $ erreicht. Der Beitrag enthielt Heatmaps, die den steigenden Druck auf Leerverkäufer bei Binance, OKX und Bybit zeigen.

Der aktuelle BTC-Kurs liegt laut CoinMarketCap bei 82.474 $, was einem Anstieg von 8,8% innerhalb von 24 Stunden entspricht. Die Rallye fällt mit der 90-tägigen Pause von Präsident Donald Trump bei den gegenseitigen Zöllen zusammen.
Dadurch wurde China von der Aussetzung ausgeschlossen. China sieht sich nun mit einem hohen Zollsatz von 125% konfrontiert, was die Handelsbeziehungen weiter belastet.

Ali Martinez merkte an, dass ein Ausbruch über $86.900 eine Bewegung in Richtung eines potenziellen Markttops bei $208.550 auslösen könnte. Er erwähnte, dass der Bitcoin-Preis aus einem Kanal ausbricht. Er könnte $87.000 erreichen, wenn die Unterstützung bei $80.700 gehalten wird.
Zuflüsse zu Binance steigen vor CPI-Druck an
Die Daten von CryptoQuant zeigen einen steilen Anstieg von BTC Zuflüsse zu Binance. Der Mitarbeiter Maarten Regterschot berichtete am 9. April, dass die Reserven in den letzten 12 Tagen um 22.106 BTC – im Wert von 1,82 Mrd. $ – gestiegen sind. Damit stieg der Gesamtbestand an BTC bei Binance auf 590.874 Coins.

„Dies zeigt eine starke Beschleunigung der BTC-Zuflüsse zu Binance“, sagte Regterschot. Er brachte den Trend mit der makroökonomischen Unsicherheit und der Erwartung der CPI-Daten in Verbindung.
Verbraucherpreisindex, Zinssätze und Trump-Verschiebung bewegen die Marktstimmung
Das U.S. Bureau of Labor Statistics wird am 10. April den Verbraucherpreisindex (CPI) für den Monat März veröffentlichen. Matthew Hyland zufolge erwarten die Analysten einen Anstieg von 0,1% gegenüber dem Vormonat, wobei die Inflation im Jahresvergleich auf etwa 2,5% fallen könnte.

Der Verbraucherpreisindex für März übertraf mit einem Wert von 3,1% die Erwartungen. Die Anleger beobachten nun mit Spannung, ob dieser positive Trend anhalten wird. Gleichzeitig zeigt das jüngste Sitzungsprotokoll der Federal Reserve Besorgnis über Stagflation und Wachstumsverlangsamung.
Das CME FedWatch Tool zeigt einen starken Rückgang der Wahrscheinlichkeit, dass die Zinssätze bis zum 17. September unter 4% fallen. Innerhalb eines Tages sank diese Wahrscheinlichkeit von 97,6% auf 69,7%.
Der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, erklärte, dass die Zinssenkungen möglicherweise pausiert werden. Diese Entscheidung erlaubt es der Fed zu beurteilen, wie die Handelspolitik die US-Wirtschaft beeinflusst.
ETF-Abflüsse, Angst-Index vertieft Unsicherheit
Trotz der Widerstandsfähigkeit von Bitcoin verzeichneten börsengehandelte Produkte (ETPs), die mit BTC verbunden sind, hohe Nettoabflüsse. Farside Investors meldete Abflüsse in Höhe von 104 Millionen Dollar am 7. April und 326,3 Millionen Dollar am nächsten Tag. CoinShares verzeichnete in der Vorwoche Nettoabflüsse in Höhe von 240 Millionen Dollar.

Der Crypto Fear and Greed Index fiel auf 15 – den niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. Dies signalisiert extreme Angst unter den Anlegern.
Der Bitcoin-Preis ist seit Jahresbeginn um 16,6% gesunken und hat damit den S&P 500 (-14,2%) übertroffen. Ethereum (ETH) und Solana (SOL) haben sich jedoch mit Verlusten von 55,4% bzw. 43,8% unterdurchschnittlich entwickelt.
Bitcoin-Preis kämpft sich bei anhaltender Volatilität an den Widerstand heran
Der BTC-Preis ist in der vergangenen Woche mehrmals an der Unterstützungszone von 76.250 $ abgeprallt. Die Käufer haben jedoch gezögert. Während des asiatischen Handels tauchte BTC kurzzeitig unter diese Marke, bevor er sich vor der Eröffnung der US-Sitzung erholte.

Dieser Aufschwung trug jedoch wenig zur Beruhigung des Marktes bei. In den letzten 24 Stunden wurden Krypto-Positionen im Wert von rund $460 Millionen liquidiert, wobei Long-Händler den größten Verlust hinnehmen mussten.
Die Daten zeigten, dass Bitcoin fast ein Viertel dieser Verluste ausmachte, da die Stimmung an den wichtigsten Börsen gemischt blieb. Der Bitcoin (BTC) Preis muss noch die $80.400 zurückerobern, ein Niveau, das jetzt als unmittelbarer Widerstand wirkt.
Sollte diese Obergrenze halten, könnten Händler eine weitere Abwärtsbewegung sehen, möglicherweise in Richtung $74.400. Dort hatte der Preis Anfang der Woche Unterstützung gefunden.
BTC versuchte, einem Abwärtskanal zu entkommen. Allerdings blieb der Widerstand bei den 0,5 und 0,618 Fibonacci-Retracement-Levels – 85.462 und 87.615 $ – unangetastet. Der exponentielle gleitende 50-Wochen-Durchschnitt, der jetzt bei $77.744 liegt, bietet etwas Unterstützung von unten.
Der RSI bewegte sich um 55, während das MACD-Histogramm nachlassende zinsbullische Stärke zeigte. Der weitere Weg scheint ungewiss, solange Bitcoin nicht über die jüngsten Höchststände bricht oder die Unterstützung unter $74.400 verliert.
Haftungsausschluss
Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen des Autors oder der genannten Personen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung dar. Der Handel mit oder die Investition in Kryptowährungen ist mit dem Risiko eines finanziellen Verlusts verbunden.
