Wichtige Einblicke:
- Seit Anfang April wurden über 368.000 ETH an die Börsen geschickt, was auf Verkaufsdruck hindeutet.
- Ethereum testet den Widerstand bei $2.150, nachdem es aus einem Keilmuster ausgebrochen ist.
- Die ETF-Abflüsse bei ETH halten an, allein am 14. April wurden 5,97 Millionen Dollar abgezogen.
Ethereum (ETH) erholte sich zwischen dem 1. und 15. April von etwa 1.460 $ auf 1.640 $. Dieser Preisanstieg fiel jedoch mit steigenden Börsenreserven zusammen. Nach Angaben von CryptoQuant wurden in diesem Zeitraum mehr als 368.000 ETH an zentrale Börsen verschoben.
Höhere Börsenzuflüsse durch Erholung des Ethereum-Preises
Im April erholte sich der Preis von Ethereum von etwa 1.460 $ auf 1.620 $ bis zum 15. April. Dennoch wurde dieser Aufwärtstrend durch einen konstanten Anstieg der Börsenreserven widergespiegelt. Wie die Daten von CryptoQuant zeigen, wurden seit Anfang April mehr als 368.000 ETH an zentrale Börsen verschoben.

Die Chartdaten zeigen, dass die Börsenreserven von rund 18,60 Millionen ETH am 1. April auf 18,95 Millionen ETH am 15. April gestiegen sind. Diese Bewegungen deuten in der Regel darauf hin, dass Investoren verkaufen wollen, da Münzen leichter zu handeln sind, wenn sie einmal an der Börse gehalten werden. Dies könnte die Stärke der jüngsten Rallye des Tokens schwächen.
Der Ethereum-Kurs war auf dem Weg nach oben, als er versuchte, sich von einem langen Abwärtstrend zu erholen, aber dieser Druck könnte seine nächste Kursbewegung bremsen, wenn die Verkäufe zunehmen.
Ethereum-Preis peilt nach Ausbruch aus verbreitertem Muster $2.150 an
Auf der anderen Seite hat Trader CryptoFaibik eine technische Analyse des Ausbruchs des Ethereum-Kurses aus einem absteigenden broadening wedge auf dem Tages-Chart erstellt. Dem Chart zufolge hat der Token kürzlich die obere Widerstandslinie dieses Musters durchbrochen, die den Preis seit Dezember 2024 in einem Abwärtskanal gehalten hatte.

Ethereum wird derzeit bei $1.640 gehandelt und hat den nächsten wichtigen Widerstand bei $2.150 im Visier. Dieses Niveau diente bereits Ende 2024 als starke Unterstützung, wurde dann aber nach dem Zusammenbruch im Januar zu einer wichtigen Widerstandszone.
Oberflächlich betrachtet sieht der Ausbruch stark aus und der Preis ist in den letzten zwei Wochen um über 15% gestiegen. Dennoch muss die Kryptowährung die Marke von $2.150 durchbrechen und ein starkes Volumen aufweisen, damit sich eine vollständige Umkehr vollziehen kann. Andernfalls könnte es angesichts des steigenden Angebots an der Börse zu erneuten Verkäufen kommen.
ETF-Abflüsse spiegeln schwaches Anlegervertrauen in ETH wider
Umgekehrt liefern die ETF-Ströme zusätzlichen Kontext. Am 14. April verzeichneten Bitcoin-ETFs einen Nettozufluss von 1,47 Millionen Dollar, während Ethereum-ETFs einen Nettoabfluss von 5,97 Millionen Dollar verzeichneten. Dies war der fünfte Tag in Folge, an dem ETH-Produkte abgezogen wurden, was auf einen Stimmungsunterschied unter den Anlegern hindeutet.
Trotz der jüngsten Preiserholung deuten die kontinuierlichen Abflüsse darauf hin, dass die Anleger ihr Engagement in Ethereum reduzieren. In der Zwischenzeit scheint Bitcoin das Interesse der institutionellen Anleger wiederzuerlangen, da er in dieser Woche beständige ETF-Zuflüsse verzeichnete.
Insbesondere ETH versucht, sein kurzfristiges Momentum zu halten, während diese Divergenz stattfindet. Wenn das institutionelle Interesse an ETH weiter sinkt, könnte dies die Marktstimmung beeinflussen und eine stärkere Rallye über die $2.150-Marke hinaus verzögern.
Derivatdaten zeigen neutrale bis bärische Positionierung
Inzwischen zeigt Coinglass auch, dass die Finanzierungsrate von Ethereum überwiegend neutral bis negativ ist. Während des gesamten Aprils war die OI-gewichtete Funding-Rate gleichbleibend oder leicht unter Null, was darauf hindeutet, dass die Händler auf dem Terminmarkt nicht unbedingt Long-Positionen bevorzugen.

Eine stagnierende oder negative Finanzierung deutet darauf hin, dass Händler nicht aggressiv Long-Positionen eingehen. In Kombination mit ETF-Abflüssen und steigenden Börsenzuflüssen könnte dies den kurzfristigen Aufwärtstrend von ETH bremsen.
Obwohl einige Händler versuchen könnten, den Ausbruch zu nutzen, bleibt die allgemeine Stimmung vorsichtig. Ethereum muss den Widerstand bei $2.150 entscheidend überwinden, um eine Trendwende zu bestätigen. Andernfalls könnten eine bärische Positionierung und Verkaufsdruck vorherrschen.
Haftungsausschluss
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Krypto-Investitionen sind aufgrund der Volatilität der Preise mit Risiken verbunden. Die Leser sollten sich informieren, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen. Außerdem können Sie einen Krypto-Experten konsultieren, bevor Sie in Kryptowährungen investieren.
