Wichtigste Highlights:
- Der Ethereum-Preis ist historisch unterbewertet, laut MVRV Z-Score.
- Der Kurs muss $1.922 durchbrechen, um einen Aufwärtstrend zu bestätigen.
- Die Aufwertung von Pectra und der Einsatz können die Dynamik verstärken.
Der Ethereum-Preis stieg in den letzten 24 Stunden um 1,1% und notierte bei $1.831,35. Der Anstieg findet statt, während die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen um 1,9% auf $3,09 Billionen sinkt. ETH-Bullen und -Bären liefern sich einen Kampf, während der Preis um wichtige Niveaus schwankt.
Eine wichtige On-Chain-Kennzahl deutet darauf hin, dass ETH derzeit unterbewertet ist. Analysten spekulieren nun über den möglichen Aufwärtstrend in den kommenden Wochen. Kann der Ethereum-Kurs wichtige Widerstandsniveaus überwinden und Bitcoin überholen?
Bullischer Indikator signalisiert, dass der Ethereum-Preis extrem unterbewertet ist
Der Krypto-Analyst Traders Paradise hat eine MVRV Z-Score Grafik veröffentlicht, die zeigt, dass Ethereum extrem unterbewertet ist. Der MVRV Z-Score ist eine wichtige Kennzahl, die den Marktwert des Top-Altcoins mit seinem realisierten Wert vergleicht.
Diese Kennzahl bietet einen Einblick in die Bewertung von ETH, indem sie den Marktpreis mit dem realisierten Wert vergleicht. Sie hilft Analysten festzustellen, ob Ethereum über oder unter seinem fairen Preis gehandelt wird.

Wenn der Z-Score in den grünen Bereich (unter 0) eintaucht, ist dies ein Zeichen dafür, dass ETH unterbewertet ist – also eine potenzielle Kaufgelegenheit. Wenn der Z-Score in den rosafarbenen Bereich (über 7) steigt, signalisiert er Überbewertung und ein mögliches Top.
Der MVRV Z-Score von ETH hat in der Vergangenheit mehrfach den grünen Bereich erreicht. Bemerkenswerte Fälle traten im August 2016, Februar 2017 und August 2020 auf, die durch grüne Kreise im Chart hervorgehoben werden.
Jedes Mal befand sich der Ethereum-Kurs (blaue Linie) an einem lokalen Tiefpunkt, und was folgte, waren massive Anstiege. Nach dem Eintauchen in den grünen Bereich im August 2020 stieg der ETH-Kurs beispielsweise bis Mitte 2021 von rund 200 $ auf über 4.000 $.
Auf der anderen Seite markieren die roten Kreise, wenn der Z-Score in den roten Bereich (um 0 oder niedriger) eingetaucht ist. Dies deutet auf eine extreme Unterbewertung hin.
Dies geschah im Februar 2019, Februar 2020 und zuletzt im Februar 2025. Jedes Mal befand sich die ETH auf einem bedeutenden Tiefstand – denken Sie an 100 $ im Jahr 2019, 200 $ im Jahr 2020 und jetzt rund 1.500 $ im Jahr 2025.
Die rosa Zone hebt die Überbewertungsspitzen von Ethereum während wichtiger Zyklen hervor. Im Februar 2018 und Februar 2021 erreichte ETH Spitzenwerte von etwa $1.400 bzw. $4.800.
Gegenwärtig, im April 2025, ist der MVRV Z-Score von ETH wieder in den roten Bereich eingetaucht und bewegt sich um -1,5. Der Ethereum-Preis liegt derzeit bei etwa $1.500, was auf eine potenzielle Unterbewertung auf der Grundlage historischer Trends hindeutet.
Historisch gesehen war dies ein „Buy the Dip“-Moment für ETH. Die Grafik deutet darauf hin, dass der Ethereum-Preis einen Tiefpunkt erreicht haben könnte, und wenn sich die Geschichte wiederholt, könnten Anleger ETH schon bald auf dem Mond sehen.
Ethereum-Preis muss den Widerstand bei $1.922 überwinden, um nach oben zu drehen
Trotz der super zinsbullischen Einsicht von Traders Paradise gibt es auf dem 1-Tages-Chart von ETH einen Widerstand zu beachten. Der Ethereum-Preis ist bei $1.829,87 und $1.922 auf Widerstand gestoßen. Gleichzeitig hat er Unterstützung bei $1.767, $1.573,72 und $1.453 gefunden.
Ein Ausbruch über $1.829 könnte eine weitere Aufwärtsdynamik auslösen. Anleger könnten dann sehen, wie ETH in Richtung $2.315 oder darüber hinaus steigt.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 57,68 und ist aufwärts gerichtet, ein Signal für ein zunehmendes zinsbullisches Momentum. Der Choppiness Index (CHOP) liegt bei 46,95 und ist abwärts gerichtet.
Dieser Indikator hilft bei der Messung von Marktturbulenzen und zeigt an, ob sich ein Trend entwickelt. Wenn er sich 0 nähert, deutet dies darauf hin, dass der Markt an Stärke gewinnt und aus der Konsolidierung herauskommt.
Wie geht es mit Ethereum weiter?
Der MVRV Z-Score zeigt an, dass ETH „unterbewertet“ ist, und die Metriken auf der Kette bestätigen dies durch erhöhte Aktivität. Aber ETH muss den Widerstand bei $1.922 überwinden, um zu bestätigen, dass die Bullen wieder in der Stadt sind.
Das bevorstehende Pectra-Upgrade im Mai könnte der Katalysator sein, den Ethereum für einen Ausbruch braucht. Da die Einsatzprämien mehr Teilnehmer anziehen, könnte der Ethereum-Kurs stark an Dynamik gewinnen. Wenn die Marktbedingungen passen, könnte dieses Upgrade eine deutliche Rallye auslösen.
Im Moment befindet sich ETH an einem Scheideweg. Die Grafik zeigt, dass wir uns in einer historischen Kaufzone befinden. Allerdings werden die makroökonomischen Bedingungen – wie der nächste Schritt von Bitcoinund die allgemeine Marktstimmung – eine große Rolle spielen.
Haftungsausschluss:
Die vom Autor oder den in diesem Artikel genannten Personen geäußerten Ansichten und Meinungen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage- oder sonstige Beratung dar. Die Investition in oder der Handel mit Kryptowährungen ist mit dem Risiko eines finanziellen Verlusts verbunden.
