Die Krypto-Welt ist voller Überraschungen. Dazu gehört es auch, dass Bitcoin-Käufer, die bereits in den Anfangsjahren in die erste Kryptowährung der Welt investiert hatten, viele Jahre ihre Investitionen liegen lassen. Die Gründe hierfür sind verschieden: Einige Anleger vergessen, dass sie überhaupt in den BTC-Token investiert haben, andere hingegen haben ihre Seedphrase und Private Keys verlegt. So kommt es gelegentlich dazu, dass selbst nach über zehn Jahren Bitcoin-Wallets „aufwachen“.
Aktuelle On-Chain-Daten zeigen, dass dies erneut geschehen ist: Eine BTC-Wallet zeigt nach über 14 Jahren zum ersten Mal wieder Bewegungen. Wir verraten, wie viel Gewinn dieser Anleger gemacht hat – und warum er jetzt seine BTC-Anteile veräußern könnte.
Wallet aus Satoshi-Ära verkauft 20.000 Bitcoin
Wie die Daten von BitInfoCharts zeigen, wurden die BTC-Token am 03. April 2011 auf diese Wallet versendet. Damaliger Bitcoin Preis: 0,78 US-Dollar. Der Kaufpreis dürfte damit bei 7.805 US-Dollar äußerst gering ausgefallen sein – gerade im Hinblick auf die 140.000-fache Rendite, die diese Wallet erzielt hat. Zunächst versendete die Bitcoin-Wallet 10.000 BTC-Token im Wert von 1,09 Milliarden US-Dollar an eine weitere Adresse. Eine Stunde später wurden die restlichen 10.000 BTC-Token ebenfalls verschickt.
Sollten diese Token verkauft worden sein, würde dies einem Verkaufspreis von fast 2,2 Milliarden US-Dollar entsprechen. Bei einer Investition von unter 8.000 US-Dollar stellt dies eine durchaus beachtliche Rendite dar. Warum der BTC-Käufer so lange mit dem Verkauf gewartet hat, ist allerdings unklar. Spekulationen um die Gründe gibt es zwar viele, doch den tatsächlichen Grund wird die Bitcoin-Community wohl niemals erfahren.

Klar ist allerdings auch, dass diese Bewegung des langfristigen Bitcoin-Investors gegen den aktuellen Trend geht: Derzeit halten nämlich BTC-Anleger mit langfristigen Plänen über 14,7 Millionen BTC-Token – ein absoluter Rekord für die Krypto-Welt. Dies zeigt klar, dass immer mehr Bitcoin-Enthusiasten von bald steigenden Preisen ausgehen. Zuletzt hatten immer mehr Krypto-Unternehmer und bekannte Stimmen der Krypto-Sphäre erklärt, dass noch im Jahr 2025 die Marke von 250.000 US-Dollar überschritten werden könnte. Der Krypto-Analyst Jelle postete erst in den heutigen Morgenstunden einen Tweet, in dem er erklärt, dass noch in den kommenden Wochen ein neues Allzeithoch erreicht werden könnte.
Gleichzeitig rückt Bitcoin auch immer häufiger in den Mainstream-Bereich und wird immer öfter als Zahlungsmittel eingesetzt. Dies sorgte zuletzt bereits für wesentlich mehr Transaktionen über das BTC-Netzwerk, was wiederum bei einem anhaltenden Trend bald für Verzögerungen sorgen könnte. Um dies zu vermeiden, gibt es mit Bitcoin Hyper bereits eine erste Layer-2-Lösung, die ähnlich wie die L2-Blockchains für Ethereum das Mainnet entlasten soll.
Bitcoin Hyper im Presale: Neuer Meilenstein bereits in Sicht
Das junge Krypto-Projekt befindet sich erst seit Juni 2025 im Vorverkauf, konnte in den letzten Wochen allerdings bereits beachtliche Erfolge feiern. So wurde die Marke von 1 Million US-Dollar an gesammelten Kapital innerhalb weniger Tage überschritten und mittlerweile hat diese Summe 1,92 Millionen US-Dollar erreicht. Doch was genau bietet die weltweit erste Layer-2-Lösung für Bitcoin überhaupt?
Entwickelt wurde Bitcoin Hyper über die Solana Virtual Machine (SVM), wodurch unter anderem ein Zugriff zu modernen dezentralen Anwendungen (dApps) ermöglicht wird. Gleichzeitig profitieren Bitcoin-Nutzer so von der hohen Geschwindigkeit und den geringen Gebühren der Solana-Blockchain, was wiederum mehr Nutzer aus dem Mainnet zur L2-Lösung ziehen könnte.
Besuche den Vorverkauf von Bitcoin Hyper für weitere Informationen!

Spannend ist zudem die Tatsache, dass bereits ab dem ersten Quartal 2026 eine Decentralized Autonomous Organization (DAO) etabliert werden soll. So erhalten die HYPER-Anleger selbst Zugriff auf das System und können über die Governance-Möglichkeit entscheiden, wie es mit dem Bitcoin Hyper Projekt weitergehen soll beziehungsweise wie die Treasury, die immerhin 25 Prozent der 21 Milliarden HYPER-Token beinhaltet, verwendet werden soll.
Frühzeitige Anleger profitieren derzeit außerdem von einem ersten Staking-Angebot: Wer noch heute den HYPER-Token zu einem Preis von 0,012125 US-Dollar erwirbt, kann diesen direkt anlegen und eine jährliche prozentuale Rendite (APY) von 410 Prozent erhalten. So entsteht eine erste passive Rendite, bevor der Bitcoin Hyper Coin überhaupt den derzeit laufenden Vorverkauf verlassen hat.
Kaufe jetzt HYPER-Token zum Presale-Preis!
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder sonstige Beratung dar. Der Autor oder in diesem Artikel genannte Personen haften nicht für finanzielle Verluste, die durch Investitionen oder Handel entstehen können. Bitte informieren Sie sich gründlich, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.

Bereits seit 2016 interessiert sich Felix für Blockchain, Web 3, Krypto und alles was damit zusammenhängt. Seit einigen Jahren arbeitet er auch als Autor für verschiedene Krypto-Seiten und veröffentliche täglich Nachrichten und Wissensartikel rund um die Krypto-Sphäre.