Wichtigste Highlights:
- Das Stablecoin-Volumen auf Ethereum L2s ist bis Ende 2024 auf über 22 Mio. $ monatlich angestiegen
- Wöchentlich aktive Ethereum-Adressen haben Anfang 2025 die Marke von 10 Millionen überschritten
- Der Ethereum-Preis erreichte ein Rekordtief von 2,71 gwei.
Arbitrum und Base ebnen den Weg dafür, dass die Ethereum Layer 2-Ketten die Stablecoin-Aktivität dominieren werden. Zusammen wickeln sie ein monatliches Volumen von über 22 Millionen Dollar ab.
Die ETH-Gaspreise haben ein Rekordtief erreicht, was die Verbreitung des Netzwerks fördert. Diese Entwicklung unterstützt auch schnellere und effizientere Zahlungen.
Stablecoin-Angebot und -Zahlungen steigen im gesamten Ethereum-Ökosystem an
Das Gesamtangebot an Stablecoins hat in Ethereum ein Allzeithoch erreicht, mit einem starken Anstieg der Aktivität. Laut Token Terminal erreichte das Angebot an Stablecoins auf ETH Anfang 2025 $133 Milliarden.
Das Niveau ist das höchste, das jemals bei der Kette verzeichnet wurde, und folgt auf eine Erholung von einem Einbruch, der fast das ganze Jahr 2023 andauerte.
Das Angebot lag von 2018 bis Anfang 2021 unter 50 Mrd. $, stieg aber in den folgenden Jahren schnell an. Im Jahr 2022 erreichte das Angebot seinen Höhepunkt. Im Jahr 2023 sank es, und Mitte 2024 begann es wieder zu steigen.

Der Anstieg des Angebots zeigt sich auch im steigenden Zahlungsvolumen. Die Daten von Artemis zeigen, dass ETH und seine Layer 2 (L2)-Ketten nun die Stablecoin-Transaktionen dominieren. Ende 2024 betrug das gesamte monatliche Zahlungsvolumen über alle Ketten hinweg bereits 22 Millionen Dollar.
Arbitrum, Base und das Ethereum-Mainnet leisteten den größten Beitrag. Obwohl immer noch Aktivitäten auf BSC und Avalanche stattfinden, hat sich der Großteil des Volumens auf billigere Ethereum-basierte Ketten verlagert.

Diese Verschiebung verdeutlicht die Vorliebe der Nutzer für erschwinglichere und schnellere Plattformen. Sie wollen dies erreichen, ohne das Ethereum-Netzwerk zu verlassen.
Der Trend begann Anfang 2024 und hat seitdem zugenommen. L2s nehmen aufgrund von Effizienz- und Kostenvorteilen einen größeren Anteil der Stablecoin-Nutzung ein.
Die Nutzeraktivität im Ethereum-Ökosystem erreicht Rekordhöhen
Neue Höchststände beim Engagement der Nutzer im ETH-Ökosystem gehen mit dem Wachstum der Stablecoin-Nutzung einher. Laut den Daten von GrowThePie überstiegen die wöchentlich aktiven Adressen Anfang 2025 die Marke von 10 Millionen.
Das war ein großer Sprung gegenüber Anfang 2023, als die wöchentliche Aktivität unter 3 Millionen lag. Seit Mitte 2023 ist die Aktivität der Brieftasche im Aufwärtstrend, mit neuen Spitzenwerten Ende 2024 und Anfang 2025.

Eine beträchtliche Anzahl dieser Nutzer interagiert über mehrere Ketten hinweg. Das kettenübergreifende Engagement nimmt ebenfalls zu, denn mehr als 600.000 Wallets nutzten in der gleichen Woche zwei oder mehr Ketten.
Das höhere Transaktionsvolumen auf L2s treibt den Anstieg der Nutzerzahlen im Vergleich zum Ethereum Mainnet an. Diese Plattformen bieten auch niedrigere Gebühren, was zu mehr Aktivität führt.
Auch die Dominanz von Layer 2 hat zugenommen. Im Moment liegt sie bei 4,35x mehr als die Mainnet-Aktivität, ein Anstieg von 5,45% allein in der letzten Woche. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich die Nutzer von Ethereum abwenden und L2s nutzen, um schnellere und günstigere Erfahrungen zu machen.
Gaspreise fallen auf Allzeittiefs und unterstützen L2-Wachstum
Inzwischen sind die ETH-Gaspreise auf den niedrigsten jemals verzeichneten Stand gesunken. Nach Angaben von CryptoRank lag der durchschnittliche Gaspreis im März 2025 bei nur 2,71 gwei.
Dies ist der niedrigste Monatsdurchschnitt in der Geschichte von Ethereum. Es ist ein deutlicher Rückgang gegenüber den 49,0 gwei, die im März 2024 verzeichnet wurden.

Der Rückgang der Gaspreise ist vor allem auf die Anhebung des Gaslimits zurückzuführen, die erste Erhöhung seit 2021. Diese Änderung ermöglicht es, mehr Transaktionen pro Block zu verarbeiten, wodurch Engpässe und Kosten reduziert werden.
Von Mai bis August fielen die Preise von 20,6 gwei auf unter 10 gwei, ein stetiger Rückgang, der Mitte 2024 begann. Dieser Trend setzte sich bis zum Ende des Jahres und bis ins Jahr 2025 fort.
Das Netzwerk ist für Stablecoin-Transfers und hochfrequente Anwendungen mit niedrigeren Gebühren zugänglicher geworden. Dies unterstützt auch den Aufstieg der L2s, die bereits günstigere Gebühren als das Mainnet haben.
Haftungsausschluss
Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen des Autors oder der genannten Personen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung dar. Der Handel mit oder die Investition in Kryptowährungen ist mit dem Risiko eines finanziellen Verlusts verbunden.
