Wichtige Einblicke:
- DOGE durchbricht den abwärts gerichteten Widerstand und strebt einen Anstieg um 66% auf $0,45 an.
- Die Aktivität der Einzelhandelsfutures erreicht den roten Bereich und signalisiert ein mögliches lokales Top.
- Analysten sehen langfristig $1, aber $0,20 bleibt eine kritische Unterstützungsmarke.
Der Dogecoin-Preis hat in dieser Woche eine absteigende Trendlinie überwunden und signalisiert damit einen Ausbruch nach oben. Analysten prognostizieren einen möglichen Anstieg um 66%, der auf der Grundlage der Fibonacci-Erweiterung auf $0,45 abzielt.
Daten aus der Handelskette zeigen jedoch, dass sich die von Einzelhändlern betriebenen Futures-Märkte der Erschöpfung nähern könnten, was Händler dazu veranlasst, auf ein kurzfristiges Top zu achten. DOGE wurde am 16. Mai während der europäischen Sitzung bei $0,226 gehandelt und hat in den letzten zwei Wochen um mehr als 30% zugelegt.
Dogecoin-Kurs bricht aus – gerät aber in die rote Zone
Der Dogecoin-Preis ist über eine wichtige Abwärtstrendlinie ausgebrochen, die im Februar 2025 begann. Dieser Ausbruch deutet auf ein starkes zinsbullisches Momentum hin.
Das nächste Ziel liegt bei $0,45, was mit der 1,618 Fibonacci-Erweiterung übereinstimmt. Sollte sich der Trend fortsetzen, könnte derDOGE-Kurs um 66% gegenüber seiner aktuellen Spanne steigen.

In einer von @burakkesmeci geteilten Analyse wurde das Auftauchen roter Blasen auf dem DOGE-Futures-Markt festgestellt, was auf starke Einzelhandelsaktivitäten hinweist. In der Vergangenheit fielen diese roten Blasen mit kurzfristigen Preishöchstständen zusammen, da Einzelhändler in euphorischen Phasen ihre Hebelwirkung erhöhen.

„Zu viele Einzelhändler“, die die DOGE-Perpetuals überschwemmen, sind oft den lokalen Höchstständen vorausgegangen, stellte er fest.
Wal-Aktivität unterstützt Aufwärtsmomentum für Dogecoin-Preis
Der Dogecoin-Preis gewinnt an Aufmerksamkeit, da die Zahl der aktiven Adressen um 35% und die Zahl der Whale-Transaktionen um 41% steigt. Diese erhöhte Aktivität deutet auf ein wachsendes Interesse der Anleger hin und könnte die Voraussetzungen für einen Aufwärtstrend schaffen.
Diese Trends signalisieren in der Regel eine wachsende Nachfrage nach Netzwerken und eine optimistische Positionierung der zahlungskräftigen Teilnehmer.

Diese Ansicht deckt sich mit den Kommentaren von @TATrader_Alan, der beobachtete, dass DOGE vor kurzem an der Fibonacci-Zone 0.382-0.5 abgeprallt ist. Dieses Niveau hat in der Vergangenheit aufwärts gerichtete Märkte unterstützt.
„Er ist in diesen Bereich eingetaucht… und hat sich erholt. Mal sehen, wie es weitergeht“, schrieb er auf X. Die Erholung fiel mit der Rückeroberung der $0,22-Marke durch den Dogecoin-Kurs zusammen, was auf eine kurzfristige Aufwärtsbewegung hindeutet.
Augen auf $1-aber $0,20 muss halten
Analyst Chris on X bekräftigte die zinsbullische Sichtweise, indem er den täglichen Ausbruch von DOGE über die Ichimoku-Wolke und den absteigenden Widerstand hervorhob. Er wies auf Fibonacci-Erweiterungsziele von $0,69 und $0,82 hin und setzte ein langfristiges Ziel von $1 bis zum Ende des Sommers.

Chris vertrat die Ansicht, dass der Preispunkt von 1 $ ein wichtiges psychologisches Niveau und eine potenzielle Rallye von 355% von den aktuellen Niveaus darstellt. Er warnte jedoch davor, dass DOGE sich über $0,20 halten muss, um diesen Ausblick aufrechtzuerhalten.
„Wenn der Kurs unter $0,20 fällt, könnte es zu einem Rückgang auf $0,194 kommen“, warnte Chris und wies auf einen möglichen Drawdown von 13,6% hin.
DOGE konsolidiert sich und die Stimmung kippt
Da sich das Momentum auf höheren Zeitebenen aufbaut, spiegelt die Struktur von Dogecoin nun die Kursentwicklung von Anfang 2021 wider. Der Ausbruch über den mehrmonatigen Widerstand und die wachsende Walakkumulation untermauern die zinsbullische These.
Die Euphorie im Einzelhandel, die sich in den roten Blasenformationen widerspiegelt, deutet darauf hin, dass eine Abkühlung des Marktes bevorstehen könnte. Wenn sich die Geschichte wiederholt, führen diese Ausbrüche der Einzelhandelsspekulationen oft zu kurzfristigen Korrekturen, gefolgt von einer gesünderen Konsolidierung.
Wenn der Dogecoin-Preis über $0,22 bleibt, könnte er in Richtung $0,30 steigen. Fällt er jedoch darunter, könnte ein erneuter Test von $0,20 folgen.
Haftungsausschluss
Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen des Autors oder der genannten Personen dienen ausschließlich Informationszwecken. Und sie stellen keine Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung dar. Der Handel mit oder die Investition in Kryptowährungen ist mit dem Risiko eines finanziellen Verlusts verbunden.

Moses K is a crypto journalist covering markets, regulation, and blockchain trends. He has written for The Coin Republic, Coinchapter, Cryptopolitan, Cryptotale, Coinspeaker, and MPost. Known for his concise, data-driven reporting, Moses focuses on price analysis, on-chain metrics, and policy developments shaping the global digital asset landscape.